Volker Bouffier beruft Kristina Sinemus in „Rat für Digitalethik“
Verfasst von Isabelle Freymann am 20.09.2018 unter Unternehmensnews
Die Digitalisierung schreitet voran. Es gibt kaum einen Lebens- oder Arbeitsbereich, den sie nicht durchdrungen hat. Die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungsprozesse werfen auch ethische Fragen auf. Aus diesem Grund hat die Hessische Landesregierung Ende August einen Rat für Digitalethik ins Leben gerufen, zu deren Mitgliedern Genius-Geschäftsführerin Professor Dr. Kristina Sinemus zählt. Vorsitzender ist der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. Gestern fand die konstituierende Sitzung in Wiesbaden statt.
Aufgabe des interdisziplinär besetzten Gremiums ist es, die Landesregierung fachlich dabei zu unterstützten, die Digitalisierungspolitik in Hessen kontinuierlich voranzubringen, ohne dabei jedoch die Interessen und Belange der Bürger aus den Augen zu verlieren. Vertrauen in die digitale Welt soll hergestellt, Vorbehalte sollen abgebaut werden. „Es ist wichtig, dass Digitalisierungsprozesse immer auch unsere Wert- und Moralvorstellungen berücksichtigen. Erst dann nehmen wir die digitalen Möglichkeiten als Chance und nicht als Bedrohung wahr. Ich freue mich darauf, meine Expertise künftig in den Rat für Digitalethik einzubringen“, so Kristina Sinemus über ihre Berufung.
Die offizielle Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei zur konstituierenden Sitzung finden Sie hier. Ein Interview mit Volker Bouffier finden Sie hier.
Artikel teilen